- Urfeind
- Urfeind m -(e)s, -e закля́тый враг
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Also sprach Zarathustra — Titel der Erstausgabe des später so genannten „Ersten Teils“, 1883 Also sprach Zarathustra (Untertitel Ein Buch für Alle und Keinen, 1883–1885) ist ein dichterisch philosophisches Werk des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche, das von vielen … Deutsch Wikipedia
Bruno Peter Kleist — (* 29. Januar 1904; † 1971) war ein promovierter politischer Schriftsteller und Diplomat. Sein Interesse galt vor allem der Ostpolitik. In der Zeit des Nationalsozialismus arbeitete Kleist in einer führenden Position im Reichsministerium für die… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Härtle — (* 24. Februar 1909 in Sachrang; † 11. Januar 1986 in München[1]) war ein nationalsozialistischer Ideologe, Holocaustleugner und rechtsextremer Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Härtle — Heinrich Härtle (* 24. Februar 1909 in Sachrang; † 11. Januar 1986 in München[1]) war ein nationalsozialistischer Ideologe, Holocaustleugner und rechtsextremer Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Mackiewicz — Stanisław Mackiewicz Stanisław Mackiewicz (* 18. Dezember 1896 in Sankt Petersburg; † 18. Februar 1966 in Warschau) war ein polnischer Politiker und Ministerpräsident der Polnischen Exilregierung … Deutsch Wikipedia
Nach Damaskus — Harriet Bosse in einer englischsprachigen Inszenierung von Nach Damaskus , um 1900. Nach Damaskus (schwedisch Till Damaskus) ist ein dreiteiliges Drama des schwedischen Schriftstellers August Strindberg. Der erste und zweite Teil erschien… … Deutsch Wikipedia
Peter Kleist — ganz links bei der Unterzeichnung des Deutsch sowjetischer Nichtangriffspakt in Moskau Bruno Peter Kleist (* 29. Januar 1904; † 1971) war ein promovierter politischer Schriftsteller und Diplomat. Sein Interesse galt vor allem der Ostpolitik. In… … Deutsch Wikipedia
Schmidtbonn — Wilhelm Schmidtbonn (* 6. Februar 1876 in Bonn als Wilhelm Schmidt, † 3. Juli 1952 in Bad Godesberg Rüngsdorf) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Übersetzungen … Deutsch Wikipedia
Stanislaw Mackiewicz — Stanisław Mackiewicz Stanisław Mackiewicz (* 18. Dezember 1896 in Sankt Petersburg; † 18. Februar 1966 in Warschau) war ein polnischer Politiker und Ministerpräsident der Polnischen Exilregierung … Deutsch Wikipedia
Stanisław Mackiewicz — (* 18. Dezember 1896 in Sankt Petersburg; † 18. Februar 1966 in Warschau) war ein polnischer Politiker und Ministerpräsident der Polnischen Exilregierung. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Tex Willer — ist die Hauptfigur einer seit dem 30. September 1948 in Italien erscheinenden Comic Reihe. Der geistige Vater von Tex war Gian Luigi Bonelli. Publiziert wurde der Comic vom Verlag Sergio Bonelli Editore. Sergio Bonelli ist der Sohn von Gian Luigi … Deutsch Wikipedia